NEWS

Saisonvorbereitung beendet

Unsere Kampfmannschaft und U23 haben die Saisonvorbereitung beendet und sind für die neue Saison bereit.

Der Stamm der Mannschaft blieb im Vergleich zur letzten Saison fast unverändert, aus dem eigenen Nachwuchs wurden wieder Spieler in den Erwachsenenfußball hochgezogen.

Alle Spieler haben sich bestens integriert und die Vorbereitung wurde genutzt, um verschiedenste Spielformen einzustudieren. Ergebnistechnisch waren nicht alle Spiele optimal, jedoch hat man in allen Spielen Fortschritte gemacht. Wenn es gelingt, unser Spielsystem 90 Minuten auf den Platz zu bringen, dürfen wir uns auf eine sportlich erfolgreiche Saison freuen.

Ende Juni suchte unser langjähriger Trainer Halper beim Regionalliga Aufsteiger SV Donau eine neue Herausforderung und der UEFA A-Lizenz Trainer Vedran Stojak, BA wurde engagiert, um mit dem neuen Co-Trainer Roland Suppan, unser junges Team auf die nächste Entwicklungsstufe zu bringen.

Trainer Vedran Stojak im Interview:

Was hat dich bewogen das Traineramt beim SVG zu übernehmen?

Warum ich das Traineramt beim SVG übernommen habe, ist einfach erklärbar. Ich hatte im Gespräch mit dem Sportlichen Leiter Hansi Radits ein gutes Gefühl und auch ein sehr gutes Gespräch. Mir gefällt es, dass sich hier neben den Spielern auch die Trainer entwickeln können. Ganz wichtig ist, dass die Trainer auch dafür mehrere Jahre Zeit bekommen. Die Philosophie vom SVG ist sehr gut und mir gefällt es, dass wir junge Spieler entwickeln und in die KM-Mannschaft integrieren wollen. Da ich in den letzten Jahren darauf auch immer bei TWL/Elektra den Fokus gelegt habe ist mir dies auch hier sehr wichtig. Ich habe neben meiner UEFA A Lizenz in den letzten beiden Jahren auch das UEFA Elite Junioren A Diplom erfolgreich abgeschlossen. Da haben wir viel gelernt, wie man junge Spieler erreichen und entwickeln kann. Dies möchte ich einfach beim SVG in die Praxis umsetzen.“

Welche Spielphilosophie werden wir bei der Mannschaft sehen?

„Wir wollen einen offensiven Fußball spielen, wo wir neben viel Ballbesitz auch schnell umschalten und einfach im letzten Drittel viele Chancen kreieren und Tore schießen.“

Wie ist die Vorbereitung gelaufen?

„Die Vorbereitung ist eigentlich gut gelaufen, die Burschen haben sich weiterentwickelt und auch voll mitgezogen. Uns war es wichtig, dass wir die Trainingssteuerung so gestalten, dass wir am Ende der Vorbereitung fitte und keine verletzten Spieler haben und ich denke, es ist uns auch gut gelungen.“

Was ist das Saisonziel?

„Das Saisonziel ist bereits auf einem gesicherten Tabellenplatz zu überwintern und dabei wie schon erwähnt, einige junge Spieler in die KM-Mannschaft zu integrieren.“

Wir bedanken uns für das Interview und wünschen dem neuen Trainerteam und unseren Mannschaften eine erfolgreiche Saison 2025/26.

Hier noch ein ausführliches Interview mit platzverweis.at.

© 2020 SV Gerasdorf/Stammersdorf | Impressum & Datenschutz